Entdecken Sie interessante Städte Mitteldeutschlands

Städte-Trips in der Region

Altenburg

Die ehemalige Residenzstadt im Osten Thüringens wurde unter anderem durch das dort erfundene Kartenspiel Skat bekannt. Das Stadtbild ist geprägt durch ihre tausendjährige Geschichte und damit diversen Stilen und Epochen. Eine der bekanntesten Fernhandelsstraßen – die Via Imperii – verlief direkt durch Altenburg.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 29 km / 40 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Residenzschloss Altenburg mit Schlosspark und Spielkartenmuseum
  • Rote Spitzen
  • Lindenau Museum

Touristen-Information Altenburg

Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz ist nicht nur die zweitgrößte Stadt im Erzgebirgskreis, sondern gehört mit der historischen Altstadt in Annaberg und Teilen der umliegenden Bergbaulandschaft zum UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge/Krušnoho“. Zudem zählt der Weihnachtsmarkt der Gemeinde zu einem der schönsten in Deutschland.   

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 104 km / 1 h 15 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Manufaktur der Träume
  • St. Annenkirche
  • Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk „im Gößner“
  • Schmiedemuseum Frohnauer Hammer

Touristen-Information Annaberg-Buchholz

Bautzen

Eine der schönsten Städte der Oberlausitz mit historischer Altstadt, blickt auf 1.000 Jahre Geschichte zurück. Die Altstadt begeistert mit bunten Häusern aus dem Rokoko und Barock, sowie festen Stadtmauern aus dem Mittelalter. Seit 1.500 Jahren findet man Sorben in Bautzen, die die Stadt kulturell, wie kulinarisch bereichern.   

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 180 km / 2 h 15 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Risben Wasserkunst
  • Dom St. Petri
  • Sorbisches Museum

Touristen-Information Bautzen

Chemnitz

Chemnitz ist mit knapp 250.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Sachsens. Das berühmteste Wahrzeichen der Stadt ist das Karl-Marx-Monument aus den 1970er Jahren. Das alte Rathaus ist ein beindruckender Renessaince Bau aus dem 15. Jahrhundert und wurde mit dem neuen Rathaus kombiniert. Auch Kulturell muss sich Chemnitz nicht verstecken: Mehrere Theater, eine Oper und offizielle Kulturhauptstadt Europas 2025.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 65 km / 50 Minuten mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt: 

  • Chemnitzer Rathaus & Karl-Marx-Monument
  • Wasserschloss Klaffenbach
  • Sächsisches Industriemuseum

Touristen-Information Chemnitz

Dessau

Dessau und seine Bauhaus Stätten sind UNESCO-Weltkulturerbe. Die radikale neue Architektur ist eine Mischung aus Kunst und Design und gelten als ein Meilenstein der europäische Moderne. Neben der Architektur kommen nicht nur Technikfans im Mitmach-Museum Hugo Junkers auf ihre Kosten.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 100 km / 1 h 15 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Stiftung Bauhaus
  • Technikmuseum Hugo Junkers
  • Meisterhäuser Dessau

Touristen-Information Dessau

Diesbar-Seußlitz

Der anerkannte Erholungsort Diesbar-Seußlitz gehört neben Diera-Zehren und Hirschstein zu den Elbweindörfern und liegt ganz in der Nähe von Meißen, direkt an der Elbe. Dementsprechend führt auch der Elbradweg direkt durch den Ort. Besuchen Sie das Barockschloss Seußlitz, die Heinrichsburg mit Blick ins Elbtal oder überqueren Sie die Elbe um zur Luisenburg zu gelangen.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 103 km / 1 h 25 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Heinrichsburg
  • Barockschloss Seußlitz
  • Naturschutzgebiet Seußlitzer Grund inkl. Weinlehrpfad

Touristen-Information Gemeinde Nünchritz

Dresden

Sachsens Landeshauptstadt und Kulturzentrum liegt an der Elbe und wird auch als „Elb-Florenz“ bezeichnet. Dresden besitzt zahllose kulturelle und urbane Höhepunkte, wie den Dresdner Zwinger, die Brühlsche Terrasse, die Neustadt oder Schloss Moritzburg.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 130 km / 1 h 30 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Frauenkirche
  • Semperoper
  • Residenzschloss

Touristen-Information Dresden

Erfurt

Die Landeshauptstadt Thüringens „liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen.“, sagte schon Martin Luther. Besuchen Sie die berühmte Krämerbrücke, eine beidseitig, geschlossene Brückenbebauung mit Fachwerkhäusern, den imposanten Dom oder den wunderschönen egapark – dem bedeutendsten deutschen Gartendenkmal der 1960er, der sich gerade wieder für die Bundesgartenschau 2021 schick macht.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 145 km / 1 h 40 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Krämerbrücke Erfurt
  • Erfurter Dom
  • egapark

Touristen-Information Erfurt

Freiberg

Die mittelalterliche Altstadt von Freiberg gehört zum UNESCO-Welterbe. Das Silberbergewerk ist eines der größten Europas und kann mit geführten Touren besichtigt werden. Im Schloss Freundenstein gibt es die Mineralienausstellung terra mineralia.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 105 km / 1 h 15 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • terra mineralia
  • Dom St. Marien
  • Silberbergwerk Freiberg Reiche Zeche

Touristen-Information Freiberg

Freyburg (Unstrut)

Jahn-, Wein UND Sektstadt. Freyburg hat einiges zu bieten. In der Heimatstadt der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien können Sie sich auf Wein-/Sektführungen freuen, einen Spaziergang durch die herzoglichen Weinberge machen oder das Schloss Neuenburg besuchen, in dem sich gleich drei verschiedene Museen befinden: das Burg-, Wein- und Uhrenmuseum.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 67 km / 1 h mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Heimatstadt für Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien, mit Führungen
  • Herzoglicher Weinberg
  • Schloss Neuenburg

Touristen-Information Freyburg (Unstrut)

Gera

Gera liegt eingebettet in reizvoller Hügellandschaft am Ufer der Weißen Elster. Nach Zerstörungen im 2. Weltkrieg konnte die Innenstadt altstadtgerecht wieder aufgebaut werden. Das Rathaus ist das Wahrzeichen der Stadt – ein dreigeschossiger Renaissancebau mit einem 57 m hohem Turm und Glockenspiel. Außerdem sagt man über den Marktplatz, er sei der schönste in ganz Thüringen. 

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 65 km / 50 Minuten mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt: 

  • Orangerie (Kunstsammlung Gera)
  • Otto-Dix-Haus
  • Hendrik van der Felde Garten

Touristen-Information Gera

 

Görlitz

Die östlichste Stadt Deutschlands bildet mit 4.000 restaurierten Kulturdenkmälern das größte zusammenhängende Denkmalgebiet Deutschlands. Glücklicherweise blieb sie im Krieg nahezu unversehrt. Die Altstadt ist geprägt durch Spät-Gotik, Renaissance und Barock.  

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 230 km / 2 h 30 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Peterskirche
  • Schlesisches Museum
  • Naturschutz Tierpark

Touristen-Information Görlitz

Halle

Halle – die Kultur- und Händel-Stadt mit 1.200-jähriger Geschichte – ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts. Sie ist bekannt für eine der ältesten Universitäten Deutschlands, das Händel-Geburtshaus oder der Himmelsscheibe von Nebra, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu den schönsten Orten, gehört der Marktplatz mit seinen fünf Türmen, die eine schöne Stadt-Silhouette bilden.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 75 km / 1 Stunde mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Merseburger Dom
  • Kunstmuseum Moritzburg 
  • Bergzoo Zoologischer Garten 

Touristen-Information Halle

Jena

Jena die "Lichtstadt" bietet einen Mix aus Historie rund um Goethe und Schiller, sowie High-Tech mit dem ZEISS Planetarium – dem betriebsältesten Planetarium der Welt. Wunderschön gelegen, sollte auch eine Wanderung auf der Besuchsliste stehen: auf einer 72 km langen Strecke findet man Schlösser, Parks, Wald- und Wiesenlandschaften, wie aus dem Bilderbuch.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 105 km / 1 h 15 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Deutsches Optisches Museum
  • Schillers Gartenhaus
  • Zeiss-Planetarium Jena

Touristen-Information Jena

Lutherstadt-Wittenberg

Geschichte hautnah erleben: Gleich vier UNESCO Weltkulturerbe Stätte findet man in Lutherstadt-Wittenberg: das Lutherhaus, die Stadtkirche, das Melanchthonhaus und die Schlosskirche. Vom Krieg verschont, blieb der alte Charme erhalten. Neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt, sollten das UNESCO Weltnaturerbe Biosphärenreservat Mittelelbe, sowie der Wörlitzer Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs – eine europaweit bedeutende Kulturlandschaft nach englischen Vorbild – besucht werden.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 130 km / 1 h 30 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Schlosskirche
  • Lutherhaus Wittenberg
  • Wörlitzer Park

Touristen-Information Lutherstadt-Wittenberg

Meißen

Das Zuhause des weltberühmten Meißner Porzellans, begeistert auch durch sehenswerte Altstadt mit gotischen, barocken und Renaissance Bauten und mehrere Burgen. Es liegt umrandet von Weinbergen an der Elbe.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 110 km / 1 h 20 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Albrechtsburg Meißen
  • Dom zu Meißen
  • Vinotheken in Meißens Weinbergen

Touristen-Information Meißen

Plauen

Seit 1883 wird in der „Spitzenstadt“ die Plauener Spitze hergestellt. Das einzige Spitzenmuseum Deutschlands befindet sich hier. Die Schaustickerei lädt dazu ein, verschiedenste historische Stickmaschinen in Aktion kennenzulernen oder Sie besuchen die Galerie e.o. plauen, in der das Leben und Werk des Comiczeichners Erich Ohser präsentiert wird.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 129 km / 1 h 25 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Spitzenmuseum
  • Schaustickerei
  • Galerie e.o. plauen
  • Vogtlandmuseum

Touristen-Information Plauen

Radebeul

Das zwischen Meißen und Dresden gelegene Radebeul lädt zum Wandern in den idyllischen Weinbergen ein. Statt einer Wandertour können Sie aber auch mit der Lößnitzgrundbahn nach Moritzburg oder Radeburg fahren. Die Bahn bietet zudem eine Whisky-Nostalgie-Tour oder den Federweißer-Dampfzug an. Und wussten Sie, dass Radebeul ehemals Wohnort von Western-Legende Karl May war?

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 131 km / 1 h 25 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Schloss Wackerbarth (Sachsens Staatsweingut)
  • Karl-May-Museum
  • Volkssternwarte Adolph Diesterweg

Touristen-Information Radebeul

Weimar

Weimar, die Residenzstadt und Kulturstadt Europas 1999 besitzt eine 1100-jährige Geschichte. Zu den großen Namen der Vergangenheit zählen: Goethe und Schiller, Bach, Liszt und Gropius. Parks, Museen, Schlösser und Geschichte an jeder Ecke, sowie 3 UNESCO Welterbe-Stätten locken die Besucher.  

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 130 km / 1 h 30 Min mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Goethe National Museum
  • Park an der Ilm
  • Schloss Belvedere

Touristen-Information Weimar

Zwickau

Die Geschichte der 1118 erstmals erwähnten Stadt Zwickau findet man in den Priesterhäusern, dem Kornhaus oder der Katharinenkirche. Zu den bekannteren Einwohnern gehörten seither Reformator Martin Luther oder Musiker Robert Schuhmann, dessen Geburtshaus als Museum besichtigt werden kann.

Entfernung vom HAUS IM SCHILF: 100 km / 1 Stunde mit dem Auto

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • August Horch Museum
  • Burg Schönfels
  • Ev.-Luth. Dom St. Marien

Touristen-Information Zwickau

Lernen Sie das Neuseenland noch besser kennen.

Die Seen  Ausflüge in die Region  Radtouren

Leipziger Neuseenland Ferienwohnung am See
Leipziger Neuseenland Ferienwohnung am See
Leipziger Neuseenland Ferienwohnung am See
Leipziger Neuseenland Ferienwohnung am See