Leipziger Neuseenland erleben

Aktivitäten und Ausflüge

Zwischen den Seen der Leipziger Umgebung verstecken sich zahlreiche Highlights. Malerische Dörfer, Landsschaftsgärten, Schlösser und riesige Schaufelradbagger als letzte Zeugen der ehemalige Industriekultur beiten sich hervorragend als Ausflugsziele an. Wer lieber selbst aktiv wird und sich ein wenig verausgaben möchte, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse: Das Leipziger Neuseenland hält für Outdoor-Menschen vielfältige Aktivitäten bereit. 

Aktivitäten rund ums Wasser

Schwimmen, Rafting, Surfen, Kajak fahren - das Leipziger Neuseeland bietet vielseitige Aktivitäten für Ihre Freizeit. Durch die Seen ist der Wassersport aus der Region nicht mehr wegzudenken. Entdecken Sie zahlreiche Aktivitäten rund ums Wasser!
 

 

Burgen und Schlösser

  • Schloss Frohburg Museum zum Schlossbau, zu historischem Spielzeug und zur Kunstkeramik von Kurt Feuerriegel, 25 min mit dem Auto
  • Torhaus vom ehemaligen Wasserschloss Dölitz Zinnfigurenmuseum zur Völkerschlacht und Leipziger Stadtgeschichte sowie Konzerte und Feste, 25 min mit dem Auto
  • Jagdhaus Kössern Monatliche Führungen und Konzerte im barocken Herrenhaus, 30 min mit dem Auto
  • Burg Gnandstein Sehr gut erhaltene romanische Wehranlage mit Führungen und Festen von April bis November, 30 min mit dem Auto
  • Rittergut Trebsen Restaurant, Kultur-Events, Konzerte und Märkte sowie ein jährliches Ritterturnier, 35 min mit dem Auto
  • Schloss Rochlitz Burg aus dem 10. Jhd. an der Zwickauer Mulde mit Dauerausstellung und Führungen, 35 min mit dem Auto
  • Schloss Colditz Museum und Führungen im Renaissanceschloss, das als Kriegsgefangenenlager, KZ und „Heilanstalt“ diente, 35 min mit dem Auto
  • Schloss Rochsburg Burgmuseum der 800-jährigen Anlage im Naturschutzgebiet, 35 min mit dem Auto

 

Wer nicht weit fahren will, wird auch in 20 km Umkreis vom HAUS IM SCHILF fündig. Ein Blick auf die Ruinen, kleineren Burgen und Schlösser lohnt sich.

Museen und Erlebnisparks

Stadt-, Bus- und Bootstouren

 

Hier gibt es mehr geführte Touren für Leipzig.

Bergbautechnikpark im Leipziger Neuseenland

Der mitteldeutsche Raum wurde Jahrhunderte lang geprägt vom Braunkohleabbau. Im Zuge der deutschen Wiedervereinigung verschwand nahezu die gesamte Infrastruktur dieses Industriezweiges. Aus den Tagebauflächen entstand das Leipziger Neuseenland. Der Bergbau-Technik Park gewährt einen authentischen Blick in die Vergangenheit und macht die Faszination des Bergbaus wieder spürbar.

Bergbau-Technik-Park

Ferropolis – Stadt aus Eisen

Auch Ferropolis ist ein spannendes Beispiel der gewandelten Industriekultur, die die Region geprägt hat – und es immer noch tut. Die „Stadt aus Eisen“ ist ein stillgelegtes Braunkohle-Abbaugebiet und technisches Freiluft-Museum auf einer Halbinsel im Gremminer See. Die alten riesengroßen Bagger wurden teils zu Locations umfunktioniert und tragen nun bezeichnende Namen wie „Arena“, „Big Wheel“, „Mad Max“ und „Gemini“. Bei Musikfestivals und anderen großen Events dienen die Monstermaschinen als eindrucksvolle Kulisse. 

Ferropolis  

Aktiver Tagebau Vereinigtes Schleenhain

Der Tagebau Vereinigtes Schleenhain ist seit 1949 aktiv und beeindruckt bis heute mit riesigen Baggern und tief ausgehobenen Erdgruben. Zu dem Tagebau gehören die Abbaufelder Schleenhain, Peres und Groitzscher Dreieck. Jährlich werden ca. 11 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert. Die gewonnene Braunkohle ist ca. 45 – 20 Millionen Jahre alt und wird über ein kilometerlanges Förderband direkt in das nahegelegene Kraftwerk Lippendorf transportiert. Der Tagebau ist eine der letzten aktiven in der Region. 

Tagebau Vereinigtes Schleenhain

Natur und Tiere

Besondere Orte

Sonstige Aktivitäten

Natürlich hat das Neuseenland mehr zu bieten als Wassersport und Seen. Vom Axtwerfen bis zum Heißluftballon gibt es viel zu erleben.

  • Abenteuergolfpark Groitzsch  Schön ausgerabteiteter Mini-Golfplatz auf über 2.000 Quadratmetern mit 18 Bahnen und Biergarten
  • 3D-Bogenschießen  Bogenschießen oder Axtwerfen – in Elle's Erlebnisparcours am Störmthaler See ist Konzentration und Technik gefragt
  • Reiten in Kahnsdorf   mit dem Pferd am Hainer und Kahnsdorfer See entlangreiten
  • Go-Kart-Bahn Grimma Eine der interessantesten Kartbahnen in Deutschland für Anfänger und Profis

 

  • Ballonfahren  Ballon-Fahrten und Sachsen, Leipzig und das Leipziger Neuseenland von oben bewundern – ein einmaliges Erlebnis
  • Fliegerclub Böhlen  Das Leipziger Neuseenland in Sportflugzeugen erleben
  • Kletterwald Leipzig Kletterwände, Seilkonstruktionen, 90 m lange Abfahrt, Tarzansprung oder Fliegendes Fass – Kletter-Erlebnis für alle Schwierigkeits-Stufen
  • Kletterpark & Adventure-Golf am Markkleeberger See  Panorama-Klettern auf bis zu 13 m hohen Holzstämmen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, Parcour-Anlage und Adventure-Golf.

 

Wandern beim Leipziger Neuseenland

Menschen von hinten auf einem Aussichtsturm im Sommer. Auf der linken Seite ein Sonnenuntergang über der flachen Landschaft, auf der rechten Seite ein blauer See.
Wandern am Cospudener See, © Philipp Kirschner | Leipzig Travel
3 Menschen in Outdoor-Jacken laufen auf einem Kiesweg. Im Hintergrund ein blauer See mit Inseln im Wasser-
Wandern am Schladitzer See, © Christian Hüller | Leipzig Travel

Die vielen weitläufig liegenden Seen im Leipziger Neuseenland sind perfekt für gemeinsame Wanderungen. Und die Landschaft hat noch mehr zu bieten: Idyllische Flussauen, Wälder, Schlösser und Steinbrüche durchziehen die Region. Natur und Kultur to go!


Lutherweg durch Neukieritzsch Fernwanderweg auf Luthers Spuren direkt am Hainer See vorbei (10 km bis Borna)
15 min /1 km zu Fuß vom HAUS IM SCHILF entfernt

Rundwanderweg Halde Trages  Naturlehrpfad samt Aussichtsturm auf einer ehemaligen Tagebauhalde (ca. 8 km)
15 min / 10 km mit dem Auto entfernt

Geopfad am Markkleeberger und am Störmthaler See (Leipzig Travel) Am Ufer entlang bis zum Bergbau-Technik-Park (ca. 13 km)
15 min / 10 km mit dem Auto entfernt

Natur und Kultur – Frohburg (Leipzig Travel) An Schloss Frohburg vorbei durchs Naturschutzgebiet „Eschefelder Teiche“
20 min / 20 km mit dem Auto entfernt

7-Seen-Wanderung Jährliche Langstreckenwanderung vorbei an sieben Seen – inklusive Hainer See
25 min / 22 km mit dem Auto entfernt

Ulrike-von-Levetzow-Wanderweg Groitzsch (outdooractive) Wanderweg für Goethes letzte Geliebte (ca. 6-10 km)
30 min / 25 km mit dem Auto entfernt
 

Rundwanderweg bei Grimma Zum denkmalgeschütztes Dorf Höfgen samt Fahrt mit einer Gierseilfähre (ca. 11 km)
30 min / 27 km mit dem Auto entfernt

Porphyrlehrpfad Rochlitzer Berg (Leipzig Travel) Mit einem Steinbruch aus vulkanischem Porphyrtuff nicht weit von Schloss Rochlitz entfernt (ca. 30 km)
30 min / 40 km mit dem Auto entfernt

Colditzer Forst (komoot) Erholsames Grün von der Parthequelle bis zum Altteich 
40 min / 27 km mit dem Auto entfernt

Thümmlitzwald (komoot) Ein ruhiges Landschaftsschutzgebiet mit Hügelgräbern
40 min / 30 km mit dem Auto entfernt

Colditzer Tiergarten (Colditz erleben) Rundweg durch den ehemaligen kurfürstlichen Tiergarten bei Schloss Colditz (ca. 6 km)
40 min / 35 km mit dem Auto entfernt

Rundwanderweg Schildau zum Schildberg (Leipzig Travel) Vorbei an Steinbruch, Schlucht und Hügelgräber (ca. 18 km)
60 min / 63 km mit dem Auto entfernt

Naturpark Dübener Heide Zwischen Elbe und Mulde durch wunderschöne Moore und Wiesen wandern
1 h 10 min / 75 km mit dem Auto entfernt


Beliebte Wanderrouten rund um den Hainer See finden Sie auch in der Broschüre „Gut zu Fuß“ von Leipzig Travel. Auch viele andere Seen in der Nähe von Leipzig können Sie bequem am Ufer umrunden. Schnüren Sie Ihre Stiefel und wandern Sie los!  
 

Radtouren im Leipziger Neuseenland

Region, Lage und Umgebung

Das Leipziger Neuseenland südlich von Leipzig ist wie geschaffen dafür, auf dem Rad entdeckt zu werden. Die Routen sind abwechslungsreich, gut ausgebaut und beschildert.

Viele Ausflugsziele, Strände und Lokale in der näheren Umgebung bieten sich als Einkehr- und Umkehrpunkt für kleine und mittlere Radtouren mit Distanzen zwischen drei und dreißig Kilometer an. Die wohl anspruchsvollste Strecke ist die Neuseenland-Radtour mit rund 100 Kilometern. Sie führt malerisch an neun der Leipzig-Seen entlang, die größtenteils mit Kanälen verbunden sind. Mit einem Auf- und Abstieg von 387 Metern ist die Strecke über­wiegend flach und weißt keine anstrengende Bergetappen auf. Alle Routen sind mit Tourenrädern, Mountainbikes und E-Bikes gleichermaßen gut zu befahren.

 

Fahrradfreundlicher Ausgangspunkt: das HAUS IM SCHILF

Das HAUS IM SCHILF am Nordufer des Hainer Sees ist die ideale Basis vieler kleiner, mittlerer und großer Touren durch das Leipziger Neuseenland. Der Hainer See selbst bietet ebenfalls eine schöne Runde mit dem Rad und einen bequemen Anschluss an weitere Radwege.

Wenn sie mit dem Auto und Ihren Rädern kommen, parken sie direkt vor dem Haus in der eigens dafür vorgesehenen Parkbucht. Wer keine Räder dabei hat, kann sich am Campingplatz nebenan auch welche ausleihen oder drüben im Gut Kahnsdorf, auf der gegenüberliegenden Seite des Hainer Sees. Dort gibt es auch exotischere Varianten, wie Tretmobile für bis zu sechs Personen.

 

Weitere Ziele für eine entspannte Radtour

Was gibt es schöneres, als nach einer gemütlichen Fahrradtour sich ein leckeres Eis oder einen Kaffee zu gönnen? Wer einfach nur einen kurzen Ausflug mit der Rad machen möchte, ohne die Tour de France zu gewinnen, kann sich auch ein kleineres Städtchen als Ziel vornehmen. In den folgenden Orten kann man durch die Gassen flanieren, Geschäfte erkunden und sich dann wieder gestärkt auf den Heimweg machen.

 

 

Fahrrad Service im HAUS IM SCHILF

All unserern Gästen steht kostenloses Fahrrad Equipment zur Verfügung:

  • Luftpumpe für alle Ventile mit Dual Kopf (HiLo sports)
  • 30-teiliger Fahrrad Werkzeugsatz (Shimano)
  • Reifen-Dicht (NIGRIN)
  • Flickzeug (TIP TOP)
  • Fahrrad-Kettenöl (NIGRIN)
  • Federgabel-Reiniger Spray (TUNAP SPORTS)
  • Allround Fahrrad Pflege (Brunox)

Auf dem Grundstück können Sie Ihre Fahrräder bequem unterbringen und sicher abschließen. Damit sie die Stellplätze bequem finden können, stellen wir Ihnen die Grundrisse bereit

  • Zwei Radständer für unsere Gäste hinter dem Gebäude 
  • von außen nicht einsehbar
  • Ein Weg ohne Stufen führt links am Haus vorbei.

Lernen Sie das Neuseenland noch besser kennen!

Leipziger Neuseenland Ferienwohnung am See
Leipziger Neuseenland Ferienwohnung am See
Leipziger Neuseenland Ferienwohnung am See
Leipziger Neuseenland Ferienwohnung am See